Belegungen und Vermietungen
Im Jugendhaus Wertingen finden regelmäßige Belegungen von folgenden Trägern, Institutionen und Initiativgruppen statt:
- Deutschunterricht Helferkreis Asyl
- Organisationstreffen Helferkreis Asyl
- Familienbüro Wertingen
- Amt für Kinder, Jugend und Familie
- TSV Wertingen (Abteilung Schach)
- Suchtfachambulanz Dillingen
- Kampfkunstschule Wertingen
- Kleinkinder-Spielgruppen
- Dartspieler Wertingen
- Verfahrenslotsin Landratsamt Dillingen
- Notfallbelegungen nach dem Hochwasser (Hebammen, Familienberatung Wertingen, Erziehungsberatung)
Im Jahr 2024 nutzten zudem folgende Vereine, Verbände, Initiativen, Institutionen und Firmen das Jugendhaus Wertingen für verschiedene Veranstaltungen:
- TSV Wertingen (Abteilung Schach)
- TSV Wertingen (Abteilung Handball)
- Schulen
- Kreisjugendring Dillingen
- Jugendtreff Wertingen e.V.
- Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- BSC Wertingen
- Zeittauschbörse
- Stadt Wertingen – Ferienprogramm
Insgesamt fanden im Jahr 2024 erneut über 500 externe Belegungen im Jugendhaus Wertingen statt. Hauseigene Projekte und Angebote, wie die Kulturbühne, das Repair Café, Ferienbetreuungen oder der Offene Treff nicht mitgezählt.
Zählt man die externen Belegungen und die eigene Nutzung der Räumlichkeiten zusammen, kommt man auf knapp 900 Belegungen im Jugendhaus Wertingen für das Jahr 2024. Die Belegungen haben sich im Vergleich zu 2023 nochmals um über 20 Prozent gesteigert was im Durchschnitt beinahe 3 Belegungen pro Tag bedeutet.
Das Jugendhaus in Wertingen ist für viele Träger und Institutionen aufgrund seiner Lage, seiner Ausstattung und der positiven öffentlichen Wahrnehmung ein attraktiver Raum um verschiedenste Angebote, Aktionen und Projekte anzubieten.
Erwähnenswert ist zudem die steigende Zahl an Beleger*innen die entweder keine alternativen Räume finden können, oder andere Räume verlassen müssen und eine neue „Zuflucht“ suchen. Auch die Zahl an Anfragen für private Vermietungen für diverse Feierlichkeiten und Feste sind nach wie vor sehr hoch.