Ferienbetreuungen
In Kooperation mit der Stadt Wertingen organisierte die Jugendpflege Wertingen insgesamt vier Wochen Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter.
- vom 25. März bis 28. März 2024 fand eine Woche Ferienbetreuung in den Osterferien mit 13 Kindern im Jugendhaus statt.
- vom 21. Mai bis 24. Mai 2024 fand eine Woche Ferienbetreuung in den Pfingstferien mit 11 Kindern im Jugendhaus statt.
- In den Sommerferien fanden insgesamt zwei Wochen Ferienbetreuung vom 29. Juli bis 02. August 2024 (13 Kinder) sowie vom 02. September bis 06. September 2024 (11 Kinder) statt.
Die Betreuung übernahmen geschulte Jugendliche und junge Erwachsene des Jugendhauses Wertingen. Insgesamt wurden in den vier Wochen 48 Kinder betreut.
Testlauf Ferienbetreuung
Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben Kinder der ersten Klasse einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung sowie insgesamt 10 Wochen Ferienbetreuung (bzw. maximal 4 Wochen Schließzeiten). In den folgenden Schuljahren kommen die weiteren Jahrgangsstufen 2 bis 4 dazu. Ab dem Schuljahr 2029/2030 haben daher alle Grundschulkinder diesen Rechtsanspruch.
Um nicht erst mit dem Schuljahr 2026/2027 den Anspruch auf Ferienbetreuungen umzusetzen und ggf. Nachbesserungen im laufenden Betrieb vornehmen zu müssen, beschloss der Stadtrat Wertingen einen Testlauf mit insgesamt 8 Wochen Ferienbetreuung.
Die Jugendpflege Wertingen übernimmt hierbei die Fachaufsicht für Frau Lena Dietrich, die als Berufspraktikantin den Testlauf plant, organisiert und durchführt.
Die Ferienbetreuungen finden in den ehemaligen Räumen der Kreisfahrbücherei in Wertingen statt. Diese Räume werden ebenfalls von Frau Dietrich geplant und eingerichtet.