ZAM – Bausteine

Um die Jugendarbeit in den Städten und Gemeinden weiter zu stärken, wurde in enger Zusammenarbeit mit Donautal-Aktiv e.V., dem Kreisjugendring (KJR) Dillingen, dem KJR Günzburg sowie der Kommunalen Jugendarbeit aus Günzburg und Dillingen ein neuer Baukasten für die kommunale Jugendarbeit entwickelt. Dieses Angebot ermöglicht es Kommunen, attraktive Programme für junge Menschen unkompliziert umzusetzen.

Der Baukasten umfasst eine Vielzahl an Modulen, die flexibel an die Bedürfnisse vor Ort angepasst werden können – von Workshops über Freizeitaktivitäten bis hin zu themenspezifischen Projekttagen. Neben der inhaltlichen Mitgestaltung hat der KJR Dillingen gemeinsam mit den weiteren Partnern aktiv dazu beigetragen, das Angebot in die Städte und Gemeinden zu tragen und die Umsetzung zu begleiten.

Ein entscheidender Vorteil für die Kommunen: Die gesamte Förderabwicklung und Bestellung der Module übernimmt Donautal-Aktiv e.V., wodurch der bürokratische Aufwand auf ein Minimum reduziert wird. So können sich die Verantwortlichen vor Ort voll und ganz darauf konzentrieren, passende Angebote für Kinder und Jugendliche zu gestalten.

Die Umsetzung der Bausteine ist für den Zeitraum von Herbst 2025 bis spätestens Ende 2027 geplant. Kommunen können bereits jetzt ihr Interesse bekunden und sich die vielseitigen Fördermöglichkeiten sichern.

Mit diesem Gemeinschaftsprojekt wird ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der Jugendarbeit vor Ort geleistet. Der KJR Dillingen freut sich darauf, die Kommunen aktiv zu unterstützen und gemeinsam mit ihnen nachhaltige und attraktive Angebote für junge Menschen zu realisieren!